Dank an unsere Förderer: wir setzen auf digitale Notenmappen
16389
post-template-default,single,single-post,postid-16389,single-format-standard,bridge-core-3.1.1,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,no_animation_on_touch,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.0.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
 

Dank an unsere Förderer: wir setzen auf digitale Notenmappen

Dank an unsere Förderer: wir setzen auf digitale Notenmappen

Das Blasorchester Greifswald, als feste Größe des musikalischen Lebens in Greifswald und Umgebung, durfte sich Dank großzügiger Unterstützung einen großen Wunsch erfüllen. Fördergelder von Instituten, Stiftungen und Unternehmen ermöglichten es uns, einen großen Schritt in die digitale Zukunft zu gehen. Unsere Musikerinnen und Musiker genießen nun mit den digitalen Notenmappen zahlreiche Vorteile.

Notenblätter müssen nicht mehr ausgedruckt und mühsam sortiert werden, sind jederzeit abrufbar und gut organisiert. Das bequeme Blättern erfolgt per Fingertipp oder Fußpedal. Änderungen und Anmerkungen lassen sich direkt in die Noten einpflegen. Somit ist alles kompakt und stets verfügbar. Diese digitale Lösung ermöglicht uns Flexibilität und sorgt für reibungslose Abläufe bei Proben und Auftritten. Zudem ist sie umweltfreundlicher. Begeistert von dieser Innovation bedanken wir uns bei allen Förderern und Spendern. 

Ein herzliches Dankeschön für die finanzielle Unterstützungen geht an den Vorpommern-Fonds, die Ehrenamtsstiftung MV, den Bürgerdialog Kultur und die Sparkasse Vorpommern, die durch ihre Crowdfundingplattform 99Funken  dieses Projekt Wirklichkeit werden ließen.